Pasta

schnell

einfach

beeindruckt

süßlich

Kürbis-Lasagne

Erinnerungen an Vermont

1 Hokkaido 2 EL Olivenöl 4 EL Ahornsirup 4 Knoblauchzehen 2 rote Zwiebeln 500 g Ricotta 200 ml Sahne 1 Ei, Größe M 80 g Pecorino, gerieben; altern. Parmesan 1 BIO-Zitrone, Saft und Abrieb 2 EL Rosmarin, gehackt Salz & Pfeffer aus der Mühle Muskatnuss, gerieben 250 g Lasagneblätter 40 g Kürbis- oder Pistazienkerne etwas Alufolie

Kürbis halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Kürbis in schmale! Spalten schneiden und schälen. Öl und Ahornsirup mit den gequetschten Knoblauchzehen und den Kürbisspalten vermischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Ca. 15 min bei 180° backen bis der Kürbis leicht karamellisiert und weich wird, Zwiebeln abziehen und in schmale Ringe schneiden. Den Ricotta zusammen mit dem Ei, 40 Gramm geriebenem Pecorino, der Sahne, dem Zitronensaft und Abrieb der Schale, Rosmarin in eine Schüssel geben und glattrühren. Mit Salz & Pfeffer und Muskat abschmecken und nochmals glattrühren. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad. Etwas von der Ricottamasse auf den Boden der Lasagneform streichen und mit einer Schicht der Nudelplatten belegen. Etwas Masse darauf streichen und mit einer Schicht Kürbisspalten und Zwiebeln belegen. Darauf wieder eine Schicht Nudelplatten und dann wieder Ricottamasse und Kürbis. So jeweils bis zum Ende weiter aufschichten. Die fertige Lasagne mit Alufolie bedecken und auf der mittleren Schiene für ca. 30 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Pistazien hacken. Nach den 30 Minuten die Alufolie entfernen, die Pistazien und den restlichen Pecorino auf auf der Lasagne verteilen. Für weitere ca. 20 Minuten, unabgedeckt, fertig backen. Vor dem Servieren kann noch, je nach Geschmack, etwas gehackter Rosmarin als Topping darübergestreut werden.

Kürbis-Lasagne

Erinnerungen an Vermont

1 Hokkaido 2 EL Olivenöl 4 EL Ahornsirup 4 Knoblauchzehen 2 rote Zwiebeln 500 g Ricotta 200 ml Sahne 1 Ei, Größe M 80 g Pecorino, gerieben; altern. Parmesan 1 BIO-Zitrone, Saft und Abrieb 2 EL Rosmarin, gehackt Salz & Pfeffer aus der Mühle Muskatnuss, gerieben 250 g Lasagneblätter 40 g Kürbis- oder Pistazienkerne etwas Alufolie

Kürbis halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Kürbis in schmale! Spalten schneiden und schälen. Öl und Ahornsirup mit den gequetschten Knoblauchzehen und den Kürbisspalten vermischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Ca. 15 min bei 180° backen bis der Kürbis leicht karamellisiert und weich wird, Zwiebeln abziehen und in schmale Ringe schneiden. Den Ricotta zusammen mit dem Ei, 40 Gramm geriebenem Pecorino, der Sahne, dem Zitronensaft und Abrieb der Schale, Rosmarin in eine Schüssel geben und glattrühren. Mit Salz & Pfeffer und Muskat abschmecken und nochmals glattrühren. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad. Etwas von der Ricottamasse auf den Boden der Lasagneform streichen und mit einer Schicht der Nudelplatten belegen. Etwas Masse darauf streichen und mit einer Schicht Kürbisspalten und Zwiebeln belegen. Darauf wieder eine Schicht Nudelplatten und dann wieder Ricottamasse und Kürbis. So jeweils bis zum Ende weiter aufschichten. Die fertige Lasagne mit Alufolie bedecken und auf der mittleren Schiene für ca. 30 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Pistazien hacken. Nach den 30 Minuten die Alufolie entfernen, die Pistazien und den restlichen Pecorino auf auf der Lasagne verteilen. Für weitere ca. 20 Minuten, unabgedeckt, fertig backen. Vor dem Servieren kann noch, je nach Geschmack, etwas gehackter Rosmarin als Topping darübergestreut werden.