Bärlauch waschen und gut trockenschleudern. Mit den restlichen Zutaten in der Küchenmaschine fein zerkleinern und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken. In saubere und sehr heiß gespülte Schraubdeckelgläser abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Wenn das Pesto gut gekühlt ist kann es im Kühlschrank ein Jahr aufbewahrt werden da der Bärlauch antiseptisch ist. Variationen: Es gehen natürlich auch Pinienkerne, alternativ Cashew oder Macadamianüsse -evtl. schon geröstet und gesalzen. Die Salzmenge zum Abschmecken muss dann verringert werden.